Neueste Beiträge

„Ich schreie seit Jahren, weil ich nicht mehr sprechen kann. Aber es ist nicht möglich gehört zu werden“, sagte die bolivianische Anarcha-Feministin María Galindo vor ein paar Wochen in Wien.

Gemeinsam mit Julieta Paredes und Mónica Mendoza gründete María Galindo 1992 in Bolivien die anarchafe...

Was ist Philosophie? Diese Frage füllt heute schon meterweise Bücherregale und wenn du dir den Spaß erlauben willst, streue sie einfach einmal bei einem geselligen Abend mit mindestens zwei Philosophiestudierenden in das Gespräch ein. Neben viel sehr kompliziert klingenden Begriffen, entsteht wahrsc...

Seit dem 2. Mai diesen Jahres streiken die DrehbuchautorInnen der Gewerkschaft Writers Guild of America (WGA), am 12. Juli votierten 98% der Mitglieder der SchauspielerInnengewerkschaft SAG-AFTRA dafür, ebenfalls zu streiken. Es ist der erste gemeinsame Streik der beiden Gewerkschaften seit 1960....

Heute finden in Spanien Parlamentswahlen statt. Wenn man den Wahlprognosen glauben schenken kann, dann stehen die Chancen nicht schlecht, dass sie nach Polen, Ungarn und Italien die nächste extrem rechte europäische Regierung ins Amt spülen werden. Diesen düsteren Aussichten sind sich auch die Anarc...

Ein anarchosyndikalistischer Kommentar für eine soziale Revolution – und für ein ganz anderes Gesundheitssystem

Vor kurzem war in den bürgerlichen Medien von der geplanten Krankenhausreform zu lesen, auf die sich Gesundheitsminister Lauterbach mit den Bundesländern durch eine Eckpunktebenennung ge...

Pünktlich zum internationalen anarchistischen Treffen in St. Imier gehen wir mit einem neuen schicken Aufkleber Motiv in zwei Ausführungen an den Start, welches auch der Designentwicklung unserer Webseite Rechnung trägt. Dieses bekommst du erst einmal exklusiv beim Treffen in der Schweiz.

StickerMockupStImier.jpg

Zum...

"Ein starkes Volk braucht keine Führer"
Emiliano Zapata

Inhalt

  1. Die Strategie der sozialen Transformation
  2. Die politische Frage
  3. Die Macht des Volkes in Lateinamerika
  4. Das Konzept der Macht
  5. Die Macht des Volkes
  6. Macht des Volkes und Strategie
  7. Abschluss und Konkretisierung der Deba...

Wir arbeiten ständig und stetig weiter am Projekt anarchismus.de - viele Dinge fallen auf den ersten Blick nicht auf, so wie kleine technische Verbesserungen. Andere sollen ins Auge stechen, wie unser Design-Relaunch am Anfang des Jahres. Nun bekommt der Blog-Bereich ein großes Update.

Mehr Übersi...

Zum 01. Januar 2024 soll in Deutschland der gesetzlich festgelegte Mindestlohn von 12€ auf 12,41€ steigen – das ist nicht nur zu wenig zum Leben, sondern gibt auch neuerlich Auskunft über den desaströsen Stand der ArbeiterInnenbewegung in diesem Land.

Zur Entwicklung

Nachdem die rot-grüne Regier...

Vorwort

Seit Anfang diesen Jahres hat sich in unserem Nachbarland Frankreich eine starke soziale Massenbewegung gegen die Rentenreform-Pläne des neoliberalen Präsidenten Macron entwickelt. Millionen Menschen beteiligten sich an den Straßenmobilisierungen, Streiks legten verschiedene Branchen teils...