Das Audio findet Ihr hier
Transkript des darin enthaltenen Interviews mit Helge Döhring (geglättet):
Frage: Ich habe in der Vorbereitung dieser Sendung, als ich über das Thema Anarchie nachgedacht hab, mich daran erinnert, dass ich mal einen Menschen getroffen habe, der zu anarcho-syndikalisti...
Eine Analyse der seit dem 19. März stattfindenden Proteste der anarchistischen Gruppen Anarcho Queers, Anarchists from Ankara, Bilgi Gökkuşağı, Bizim Elimizde Campaign Group, Eşitlik Topluluğu, Heimatlos Kültü, Anarchists from Istanbul, Izmir Anarchy, Kuir Uşak, Autonomous Workers’ Associations, OzU...
Vor einem Jahr, Ende Januar 2024, meldeten sich einige Angestellte der Kappeler Gastro AG (auch als Hüttenzauber bekannt) in Zweisimmen (Schweiz) bei der FAU Bern, weil ihnen plötzlich ihre Unterkünfte mit einer Frist von sechs Tagen durch Kappeler, die Vermieterin, gekündigt wurden.
Nachdem eine...
Der Krieg vergessen, die Toten verdrängt, die Grenzen geschlossen, die Freiheit erhängt, die Politiker zündeln, mit Wort, Schrift und Tat und niemand kann's ahnen, dass das einst schon geschah.
Vergessen das Elend, das alle umgab. Der Einschlag von Bomben, der Brand im Reichstag. Vergesse...
Alles deutet darauf hin, dass das ukrainische Volk der Dumme in einer Farce sein wird, die von den beiden Supermächten gespielt wird, die sich bislang indirekt auf ukrainischem Boden bekämpften. In einer spektakulären Umkehrung der Allianz ist Washington dabei, sich Moskau anzuschließen, um die Ukra...
Die Regierung testet neue Mechanismen der Ausgrenzung und Kontrolle der Unerwünschten. Unsichtbare, aber konkrete Mauern durchziehen die Städte und trennen diejenigen, die sich frei...
Von Krise zu Krise, von Krieg zu Krieg. Krisen und Kriege folgen einander als Zwangsmittel, die Unsicherheit und Angst – individuell und kollektiv – chronisch machen, um die Unterordnung der Unsichtbaren aufrechtzuerhalten. Zusammen mit „prekärer und schlechter Arb...
Die 21. Bundestagswahl steht an. Nachdem die Ampel-Koalition sich über die Frage „Wie viel Neoliberalismus wollen wir wagen?“ erfolgreich selbst zerfleischt hat, Olaf Scholz das Vertrauen entzogen und der Bundestag aufgelöst wurde, gibt es am 23. Februar Neuwahlen. Nun sind wieder alle volljährigen...
Am 11. Februar jährt sich einer der größten Grubenunglücke in der Geschichte Deutschlands zum 100 mal. 136 Bergleute fanden auf der Zeche Minister Stein in Dortmund 1925 Untertage den Tod. In diesem Zeitraum stellte die anarchosyndikalistische Freie Arbeiter Union Deutschlands auf vielen Zechen die...
Im deutschsprachigen Raum gibt es wenig Literatur zum Thema Anarchafeminismus. Auf der anderen Seite ist das Interesse an feministischen Themen in libertären Kreisen sehr populär. Gängige Praxis ist es, sich unterschiedlic...