Neueste Beiträge

Vorwort

Den folgenden Text über die Industrial Workers of the World (I.W.W.) habe ich 1998 im Rahmen meines Studiums der Neueren Geschichte, Politik und Philosophie an der Humboldt-Universität Berlin geschrieben. Schon zu diesem Zeitpunkt war ich begeistert vor allem vom spanischen Anarcho-Syndika...

Am 19. Juli 2012 übernahmen in der nordsyrischen Stadt Kobanî kurdische Kräfte die Verwaltung der Stadt, nachdem sich syrische Kräfte aus dem Norden des Landes zurückgezogen hatten. Was folgte, war die Übernahme der Institutionen auch in anderen Teilen in der Region und was sich daraus entwickelte,...

„Die Gefahr einer Lohn-Preis-Spirale ist real“, sagte gerade erst der Finanzminister Christian Lindner. Was er meint, ist einfach erklärt: Nun, wo die Benzin- und Ölpreise steigen, beinahe schon unbemerkt auch die Preise für Brot und allerlei andere Lebensmittel und Konsumgüter, würden wir Gefahr la...

Die westeuropäischen Staaten und Menschen, insbesondere jene, die sich dort seit langem für Frieden engagieren, stehen den Herausforderungen, welche der Krieg in der Ukraine mit sich bringt, ziemlich hilflos gegenüber. Wer kann im Angesicht des Krieges noch ernsthaft für Gewaltlosigkeit, für Pazifis...

Aus dem Leben eines Landstreichers

Ich fand heut nacht ein Obdach aus
Verfallenem Gemäuer
Das Dunkel sah zum Fenster raus
Es roch nach Spinne, Katz und Maus
So trat ich ein in dieses Haus
Und machte dort ein Feuer

Das schönste Haus, das ich gesehn
In meinem ganzen Leben
Mit Dach, durch da...

Uns erreichte eine Nachricht aus der Leser:innenschaft, die uns auf den Fall eines Genossen in Griechenland aufmerksam gemacht hat.

Zur Situation

In Griechenland ist der Genosse Giannis Michailidis in den Hungerstreik getreten. Der Anarchist setzt sich seit Jahren gegen Polizeigewalt, für Gerech...

Seit dem 23.06. ist El Entusiasmo in deutschen Programmkinos in einzelnen Vorführungen zu sehen. Der Film zeichnet die Aufbruchstimmung der anarchistischen Bewegung in Spanien nach Francos tot nach. Alles schien möglich und genau das schafft es die Dokumentation zu transportieren, mit Gänsehaut bei...

Im Institut für Syndikalismusforschung erreichen uns immer wieder Anfragen nach lokaler Geschichte und deren Erforschung, besonders zur „Freien Arbeiter-Union Deutschlands“ (FAUD). Dieser Text kann hoffentlich vielen Interessierten weiterhelfen. Er konzentriert sich in erster Linie auf Forschungen i...

Brockes‘ Rückseite

Ich bin müde, habe Hunger und Kopfschmerzen
Ich hasse dieses Schulsystem
Dass und tagtäglich aus den Betten peitscht
Und uns in die Köpfe scheißt
Mit Überbleibseln einer längst vergangenen Zeit
Die verdammten Reste mag ich nicht
Drum schreib ich auf der Rückseite ein Ged...

„Den Tagen, die da kommen, gewachsen sein“ (Zenzl Mühsam)

Das war der Titel einer Veranstaltung in Berlin Ende September 2005, die von den Las Loccas, einer anarcha-feministischen Frauen/Lesben-Gruppe, organisiert worden war. Der Beitrag zu Zenzl Mühsam, der Frau des anarchistischen Schriftsteller...