Es ist bekannt, dass Marx und Engels die "sozialistische Revolution" nicht praktiziert haben und daher natürlich auch nicht versucht haben, Festlegungen über die Struktur einer solchen Gesellschaft zu treffen. Aus diesem Grund haben sie über einige beiläufige Bemerkungen hinaus nicht viel über die p...
"Es gibt zwar genügend spontane Kraft im Volk;
sie ist unvergleichlich größer als die Kraft der
Regierung, einschließlich der der Klassen; aber
mangels Organisation ist die spontane Kraft keine
wirkliche Kraft. Sie ist nicht in der Lage, einen
langen Kampf gegen viel schwächere, aber gut...
Den Originaltext aus Anarşist Dergi Karala von 2022 findet Ihr hier
Die Definition von Aktivismus kann sich je nach Quelle unterscheiden. Die gängige Definition von Aktivismus ist definiert als eine bewusste Tat, Arbeit, Bemühung, um einen sozialen Wandel herbeizuführen. Einigen zufolge besteht...
Bisher gibt es nur wenig deutschsprachige Literatur zur anarchistischen Perspektive auf Ökologie, Umweltzerstörung und Klimakrise. Deshalb haben wir die Broschüre „Capitalism is killing the earth – An anarchist guide to ecology“ der Anarchist Federation (Anarchistische...
Bisher gibt es nur wenig deutschsprachige Literatur zur anarchistischen Perspektive auf Ökologie, Umweltzerstörung und Klimakrise. Deshalb haben wir die Broschüre „Capitalism is killing the earth – An anarchist guide to ecology“ der Anarchist Federation (Anarchistische...
Was ist Anarchismus? Chaos vielleicht? Oder Gesetzlosigkeit? Darauf könnte man zumindest kommen, wenn man hört, was in den Medien normalerweise so als "Anarchie" bezeichnet wird. Doch in Wahrheit hat das alles mit der anarchistischen Idee nichts zu tun. Was Anarchismus wirklich ist und wer...
Vorab:
Immer wieder möchten wir auch geschichtliche Positionen von Anarchist:innen sichtbar machen und veröffentlichen zu diesem Zwecke eine Verschriftlichung und Übersetzung von Zoe Bakers Video “What Do Anarchists Think About Animal Liberation?”.
Ende des 19. Jahrhunderts widmet sich Elisée...
Ursprünglich sollte dieser Artikel die verschiedenen Positionen zur anarchistischen Beteiligung am Ukraine-Krieg aufzeigen und eine Art Zwischenposition darstellen. Während der tiefgehenden Auseinandersetzung mit dem Thema kam es bei mir selbst dann aber in gewissen Teilen zu einem Umdenken, sodass ...
Vor kurzem veröffentlichte ich mein erstes Buch. (1) Es trägt den Titel »Unmöglicher Wandel? - Weshalb die Utopie scheitert«. Darin habe ich die historische Entwicklung seit dem antiken Griechenland, dem Geburtsort der Demokratie, skizziert und versucht, aufzuzeigen, dass w...
Vorbemerkung:
der folgende text ist ein Auszug aus dem Buch "FREIHEIT PUR - Die Idee der Anarchie,
Geschichte und Zukunft" von Horst Stowasser aus dem Jahr 1995.
Das Buch fand sich als Medienempfehlung bereits auf der alten anarchismus.de-Seite und ist auch weiterhin eine Empfehlung.
»Wir...