Im einem tristen Hochhaus der Bremer „Gartenstadt“ Vahr mit der Nummer 11 verbrachte Erna Sauerbrey ihre letzten Lebensjahre, ohne dass die Bedeutung ihrer Person nachträglich jemandem aufgefallen wäre. „Ihre“ moderne und graue Straße wurde nach dem soziald...
Wer Rudolf Rocker ohne Leidenschaft beschreiben kann, dem gebührt der Nobelpreis für Neutralität. Ich versuchs erst gar nicht. Warum auch, wenn ich als radikaler Freigeist sein Schaffen so gerne annehmen kann, oder in Rocker-Diktion ausgedrückt, sein Schaffen gerne anzunehmen imstande, respektive in...
Wo es in einer kapitalistisch geprägten Gesellschaft aufgrund von Entfremdungsprozessen an natürlichen und selbstbestimmten Bindungen der Menschen untereinander fehlt, eine Kultur des Miteinanders nachhaltig zerstört wird, entsteht eine Diskrepanz zwischen bürgerlich-g...
Das war der Titel einer Veranstaltung in Berlin Ende September 2005, die von den Las Loccas, einer anarcha-feministischen Frauen/Lesben-Gruppe, organisiert worden war. Der Beitrag zu Zenzl Mühsam, der Frau des anarchistischen Schriftsteller...