Blog

Der Blog auf anarchismus.de, auf dem regelmäßig neue Texte erscheinen, ist ein Herzstück unserer Seite. Durch den Blog bleibt es interessant auf anarchismus.de zu gehen, um neue Inhalte zu entdecken. Wir als Kollektiv können den Blog nur bedingt füllen, da wir mit der Verwaltung der Seite an sich me...

Uns aus dem Elend zu erlösen können wir nur selber tun!

Wir haben eine menge Termine für euch aufgelistet und freuen uns über weitere Einsendungen wenn wir etwas an anarchistischer Mobilisierung/Beteiligung übersehen haben sollten. Für Hintergründe zum 1. Mai schaut doch mal bei diesem Artikel vom letzten Jahr vorbei. Bis zum 1. Mai werden wir die Seite laufend aktualisieren. In 36 Städten im deutschsprachigen Raum (14 mehr als letztes Jahr! Stand 28.4.) gibt es dieses Jahr anarchistische Mobilisierungen, Beteiligungen, Veranstaltungen und Feste.

Dieser Artikel erklärt, wie der Anarchismus in Myanmar früher war, wie er sich momentan entwickelt, wie die anarchistischen Bewegungen in Myanmar durch spaltende neoliberale Identitätspolitik fehlgeleitet wurden und wie sie nun von Anarchist:innen aus einer klassenorientierten intersektionalen Persp...

Es ist noch nicht so lange her, da geisterte durch die bürgerliche Presse das Gespenst vom ‚heißen Herbst‘ und vom ‚Wut-Winter‘. Viel hört man davon nicht mehr – leider zu Recht. Zwar zielten nicht wenige dieser Warnungen in der Presse darauf, den möglicherweise kommenden Protest als rechts zu brand...

Der öffentliche Dienst streikt. Rund 2,5 Millionen Menschen in Deutschland sind aufgerufen, für Lohnerhöhungen auf die Straße zu gehen. Oder zumindest der Arbeit fernzubleiben. Inflation und allgemeine Teuerungen sind Treibstoff für die laufenden Arbeitskämpfe. Und tatsächlich kommen diese eine gewi...

Im zweiten Teil zu der aktuellen Situation folgt nun eine Übersetzung eines Erfahrungsberichtes einer Pflegekraft (aus dem Organise magazin der Anarchist Federation)

Streikbericht aus der Perspektive einer Pflegekraft

Mit Streikposten im ganzen Land ergreift das Pflegepersonal des NHS (des ...

Im Vereinigten Königreich wird seit mehreren Monaten in privaten und öffentlichen Sektoren gestreikt – und die Streikbewegung wächst kontinuierlich – am 1. Februar waren 500.000 Menschen auf der Straße, um u.a. für Lohnerhöhungen inmitten einer Krise der Lebenshaltungskosten zu streiken.

Um die R...

Dieser Artikel ist der erste Versuch einer politischen Einordnung der Geschehnisse der letzten Wochen und Monate rund um den Tagebau Garzweiler II. Ich war selbst nicht vor Ort, sondern stütze mich vor allem auf mediale Berichte und social-media, habe aber auch mit Menschen gesprochen, die vor und w...

In Griechenland protestieren Roma sowie linke und anarchistische Organisationen erneut gegen Polizeigewalt und Rassismus. Anfang Dezember hatte ein Polizeibeamter bei einer Verfolgungsjagd in Thessaloníki einem 16jährigen in den Kopf geschossen, der eine Tankrechnung in Höhe von 20 Euro nicht bezahl...

Bündnispolitik in der kalten Jahreszeit In der BRD finden die ersten „Sozialproteste“ statt. Es gibt verschiedene Initiativen und Bewegungen wie zum Beispiel „Genug ist genug“, „Wer hat, der gibt“ oder „Entlastung jetzt“ und einige mehr, so wie lokale Gruppen und Bündnisse. Aber wo sollen Anarchist:...