Es ist noch nicht so lange her, da geisterte durch die bürgerliche Presse das Gespenst vom ‚heißen Herbst‘ und vom ‚Wut-Winter‘. Viel hört man davon nicht mehr – leider zu Recht. Zwar zielten nicht wenige dieser Warnungen in der Presse darauf, den möglicherweise kommenden Protest als rechts zu brand...
VIO.ME ist eine besetzte Fabrik in Thessaloniki, Griechenland. 2011 wurde die damalige Baustoff-Fabrik vom ursprünglichen Besitzer verlassen. Ab Mai 2011 erhielten die ArbeiterInnen keine Löhne mehr. Sie entschieden sich die Fabrik zu besetzen und selbstverwaltet zu betreiben. Im Februar 2013 wurde ...
Jahrzehntelang fand in Europa ein gigantisches Experiment der Selbstverwaltung statt, doch bekommt dieser Versuch kaum Aufmerksamkeit von AnarchistInnen. Mutmaßlich deshalb, da es nicht vom libertären Geist der Freiheit, sondern einer kommunistischen Partei getragen wurde. Wie in anderen „realsozial...
Mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine hat sich das trügerische Gefühl des bürgerlichen Wohlstands, an dem auch die Arbeiter:innenklasse partizipieren könnte, nahezu in Luft aufgelöst. Steigende Preise für Lebensmittel, Energie und Benzin bei gle...
„Die Gefahr einer Lohn-Preis-Spirale ist real“, sagte gerade erst der Finanzminister Christian Lindner. Was er meint, ist einfach erklärt: Nun, wo die Benzin- und Ölpreise steigen, beinahe schon unbemerkt auch die Preise für Brot und allerlei andere Lebensmittel und Konsumgüter, würden wir Gefahr la...
„Die Syndikalisten […] sind prinzipielle Gegner jeder Monopolwirtschaft. Sie erstreben die Vergesellschaftung des Bodens, der Arbeitsinstrumente, der Rohstoffe und aller sozialen Reichtümer; die Reorganisation des gesamten Wirtschaftslebens auf der Basis des freien, d.h. des staatenlosen Kommunism...