Drei Jahre anarchismus.de!


anarchismus.de Kollektiv
anarchismus.de

Drei Jahre anarchismus.de! Mit großem Dank an unsere Autor:innen und Leser:innen können wir sagen: auch in diesem Jahr ist anarchismus.de weiter gewachsen und hat an Reichweite gewonnen!

Was haben wir erreicht?

Mit vielseitigen Berichten, Reportagen, Interviews, Rezensionen und Analysen, einer wachsenden immer aktuellen Strukturenkarte, der Bildung eines losen anarchistischen Netzwerks, dem Start unseres eigenen Audioprojekts und der Neuaufstellung unserer Broschürenreihe, konnten wir unserem Ziel, eine weitreichende Informationsquelle & Anlaufstelle für den sozialen Anarchismus zu sein, gerecht werden.

Mit 58 Blogbeiträgen, einer neuen Broschüre („Das Ruder herumreißen: Ein anarchistisches Programm für Macht von unten"), 20 produzierten Audios und einer wachsenden Discord Community mit deutlich über 700 Mitgliedern gewinnt anarchismus.de an Breite. Zu guter Letzt haben wir einige neue Aufklebermotive gestaltet und diese deutlich breiter als 2023 in hoher vierstelliger Anzahl verbreiten können. Diese könnt ihr bei Interesse über info@anarchismus.de bei uns bestellen, um mitzuhelfen, anarchismus.de auch auf euren Straßen bekannt zu machen.   Ein besonderes Highlight für uns im letzten Jahr war neben dem neuen Audio Projekt (bei dem wir uns auch noch über Menschen freuen, die beim Einlesen helfen), dass wir mit Immergrün einen neuen Verlag für unsere Broschürenreihe gewinnen konnten. Fast wäre es dazu gekommen, dass wir die Reihe hätten einstellen müssen. Doch nun steht ihr eine tolle Zukunft bevor!

Hervorheben möchten wir auch die Bildung des anarchistischen Netzwerks (a-netz), welches aus unserem stark gewachsenen und sehr lebendigen Discord Server hervorgegangen ist. In einer großen zweistelligen Anzahl an Städten und Regionen haben sich hier Genoss:innen zusammengefunden, um sich lose miteinander zu vernetzen und kennenzulernen. Ziel ist es, den Aufbau von neuen anarchistischen Gruppen & Organisationen zu unterstützen und eine niedrigschwellige Anlaufstelle zu bieten. Ihr seid herzlich eingeladen, auf den Discord Server zu kommen, um euch dann auch lokal mit Gleichgesinnten zu vernetzen!

Wo waren wir dabei?

2024 waren wir mit einem Stand u.a. beim anarchistischen Parkfest in Dortmund sowie auf vielen anderen Events mit unseren Broschüren dabei wie z.B. beim anarchosyndikalistischen Jugendkongress des Autonomen Schüler:innen Syndikats in Berlin oder bei den anarchistischen Tagen in Greifswald. Unser Highlight bildete letztes Jahr die Teilnahme an der anarchistischen Buchmesse in Mannheim. Nicht nur war das Messegeschehen, wie schon vor zwei Jahren, für uns ein wichtiges Event, um unsere Broschüren zu vertreiben und ins Gespräch zu kommen. Viel mehr konnten wir sehen, wie groß die Schritte für unser Projekt im Vergleich zu unserer Teilnahme 2022 war, als anarchismus.de noch relativ jung war. So gab es z.B. das erste Mal ein anarchismus.de Community Treffen, welches über unseren Discord Server organisiert wurde. Immer mehr entsteht eine lebendige Gemeinschaft rund um das ursprünglich nur als Webseite gestartete Projekt.

Ausblick 2025

Nachdem wir im letzten Jahr nur eine (wenn auch umfangreiche) neue Broschüre herausbringen konnten, sind wir guter Dinge, in diesem Jahr wieder mehr neue Ausgaben produzieren zu können. Aktuell arbeiten wir noch an Neuauflagen von bereits existierenden Ausgaben. Nr. 1 unserer Broschürenreihe wurde zum Jahreswechsel bereits in komplett überarbeiteter Form neu gedruckt. Außerdem arbeiten wir an einem weiteren Projekt, um unser anarchistisches Medienimperium zu erweitern. Uns verschlägt es gedanklich in die Richtung der Kurzvideos, über die sich eine besonders große Reichweite für unsere Sache aufbauen lassen würde. Wenn du Interesse daran hast, Kurzvideos für den sozialen Anarchismus und unsere Sicht auf die Welt zu produzieren, melde dich gerne bei info@anarchismus.de.

Was fehlt uns auf anarchismus.de?

Von Zeit zu Zeit kommt es phasenweise zu einem Leerlauf an Einsendungen, während wir dann wieder schlagartig mehrere neue Einsendungen in kurzer Zeit erhalten. Leider ist dadurch auch die Anzahl der veröffentlichten Beiträge auf unserem Blog im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken. Wir sind auch noch stärker auf Übersetzungen ausgewichen, da die Produktion an eigenen Texten aus unserer Region nachgelassen hat. Das finden wir sehr schade, da wir zwar die Perspektive anderer Regionen auf der Welt sehr schätzen und uns der Internationalismus am Herzen liegt, aber wir doch vor allem zur Weiterentwicklung des Anarchismus im deutschsprachigen Raum beitragen wollen. 

Umso mehr anarchismus.de als Werkzeug der Bewegung betrachtet wird, umso mehr Gruppen und Einzelpersonen die Webseite für ihre Inhalte nutzen, umso großartiger und wirkungsvoller wird das Projekt. 

Insgesamt braucht es also weiterhin mehr Menschen, die für anarchismus.de schreiben. Im Besonderen fehlt es nach wie vor an nicht männlichen und nicht weißen Perspektiven auf der Seite. Kontaktiert uns hier gerne mit Vorschlägen zur Veröffentlichung.

Traurig sind wir auch darüber, dass wir im vergangenen Jahr keine Schritte mehr in der Weiterentwicklung der Webseite gehen konnten, da uns in diesem Bereich Kräfte weggebrochen sind. Wir haben viele Ideen, wo wir mit der Webseite hin wollen, aber es mangelt uns hier einfach an fähigen Händen. 

Anarchismus.de 2024 in Zahlen

Blogbeiträge 2024: 58 (16 weniger als im Vorjahr!)
Instagram Follower: 3892
TikTok Follower: 553
Telegram Follower: 455
Social Media Posts: 97
Discord Community: 731 (+311 im Vergleich zum Vorjahr!)
Broschüren 2024: 1 (-1)
Struktureneinträge: 169 (+29)
Aufrufe pro Tag grober Durchschnitt: 1500+ (+400)

Einige unserer Lieblinksartikel im Jahr 2024

Organisierung von Anarchist:innen inmitten der autoritären Konsolidierung in Indonesien: Ein Interview mit Perhimpunan Merdeka

Taxonomie des Imperialismus – eine Skizze

Fünf Säulen für eine anarchistische und syndikalistische Jugend

Die Geschichte vom „Zerbrochenen Gewehr“

Wofür steht das Bündnis Sahra Wagenknecht?

Wir freuen uns über Eure Einsendungen, Unterstützung und jegliches Feedback!
Auf ein erfolgreiches neues Jahr 2025!
Solidarität,
anarchismus.de Kollektiv

Vorheriger Beitrag