Wir freuen uns sehr, dass nun bereits unsere zehnte Broschüre veröffentlicht wird!
Von unseren Einführungen in den anarchistischen Kommunismus, in die Rolle der revolutionären Organisation oder in die Grundlagen des Anarchismus und Anarchafeminismus, bis hin zu geschichtlichen und aktuellen Fragen und konkreten Gesellschaftsprogrammen - in den letzten drei Jahren haben wir zu einer Vielzahl von Themen publiziert, die alle Theorie und Praxis des sozialen Anarchismus analysieren und strategisch untermauern, auf unterschiedlichen Komplexitätsleveln und aus unterschiedlichen Perspektiven.
Unsere neue Broschüre „Anarchismus und Marxismus“, eine Übersetzung des Textes „Anarchism and Marxism“ von Lucien van der Walt, erschien im Original 2018 in „Brill’s Companion to Anarchism“. Wir halten den Text für einen wichtigen Bestandteil gegenwärtiger anarchistischer Theorie, den wir fortgeschrittenen Leser:innen empfehlen.
Unsere Auseinandersetzung mit anarchistischer und marxistischer Tradition ist insofern ergiebig, als dass sie die spezifische Gesellschaftsanalyse des Anarchismus verdeutlicht. Hierzu schreibt Lucien van der Walt: „Eine fruchtbarere und aufschlussreichere Debatte zwischen den beiden Strömungen setzt voraus, dass wir über die ,Scheindebatte zwischen marxistischen und anarchistischen Tendenzen in der revolutionären Linken’ hinausgehen (…). Ziel (…) ist es, eine systematischere Darlegung der strategischen und theoretische Unterschiede zwischen der anarchistischen und der marxistischen Tradition zu entwickeln (…). Dabei sollen die Grenzen der marxistischen und anarchistischen Traditionen in Bezug auf den klassischen Marxismus (und nicht auf andere Versionen) klar definiert und die verschiedenen Debatten über den historischen Materialismus, die Rolle des Staates, das Wesen des Klassenkampfes und andere Themen erläutert werden. Ein wichtiger Bestandteil der Argumentation ist, dass die Gesellschaftsanalyse des Anarchismus viel reichhaltiger ist, als oft anerkannt wird, und dass sie durch eine angemessene Darlegung des Konflikts zwischen Marxismus und Anarchismus verdeutlicht werden kann.
Ein herzlicher Dank geht an unseren Verlag Immergrün und an Leon, der den Text übersetzt hat!
Ab sofort könnt Ihr die Broschüre kostenlos online als PDF auf unserer Materialien Unterseite herunterladen und bei Immergrün in gedruckter Form bestellen.