Was ist das Proletariat? Vom Alten Rom - Im 19. Jhd


Zoe Baker
Geschichte Übersetzung Zoe Baker Proletariat

Im Mai 2024 veröffentlichte Zoe Baker ein weitreichendes Video mit dem Titel „What is the Proletariat?“ „Was ist das Proletariat?“. Ein Transkript des Videos lässt sich hier finden. Wir haben das Transkript übersetzt. Die ersten drei Kapitel findet Ihr untenstehend. Quellenangaben beziehen sich auf die englischen Originaltitel.

Was ist das Proletariat

Im Jahr 1848 veröffentlichten Karl Marx und Friedrich Engels das Manifest der Kommunistischen Partei. Es endet mit der berühmten Erklärung: „Mögen die herrschenden Klassen vor einer Kommunistischen Revolution zittern. Die Proletarier haben nichts in ihr zu verlieren als ihre Ketten. Sie haben eine Welt zu gewinnen. Proletarier aller Länder vereinigt euch!“ (Marx und Engels 1996, 30). Das Wort Proletariat wird auch heute noch von Sozialist:innen und Kommunist:innen verwendet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Wort allgemein verstanden wird. Manche Menschen verwenden es als bedeutungsloses Adjektiv, wobei ihre Ideen, Einstellungen und Aktivitäten proletarisch seien. Diejenigen, die sie nicht mögen, sind bürgerlich. Andere setzen das Proletariat mit bestimmten Arten von Arbeit gleich, so dass der ideale Proletarier ein männlicher Fabrikarbeiter am Fließband ist. Im Mainstream-Diskurs wird oft fälschlicherweise behauptet, dass nur Arbeiter:innen, die manuelle Arbeit verrichten, Proletarier:innen der Arbeiterklasse seien. Büroangestellte mit weißem Kragen gehören offenbar zur Mittelschicht. In diesem Aufsatz werde ich die Geschichte des Wortes Proletariat erläutern, zeigen, wie es die Sozialist:innen und Kommunist:innen des 19. Jahrhunderts dieses Wort verwendeten und wie sie es auf unterschiedliche Weise definierten. Dabei soll deutlich werden, dass das Proletariat von Marx und Engels nicht das einzige Proletariat war, das in den Köpfen der Revolutionär:innen existierte.

Vom alten Rom bis zur Französischen Revolution

Das Wort Proletariat leitet sich vom lateinischen „proletarii“ und „proletarius“ ab, was wörtlich „Erzeuger von Nachkommen“ bedeutet. Das Oxford-Latein-Wörterbuch definiert proletarius als „Angehörigen der untersten Klasse von Bürgern“ in der römischen Gesellschaft (Glare 2012, 1631). Hinweise auf diese Klasse finden sich in mehreren frühen Geschichten Roms, die im ersten Jahrhundert v. Chr. geschrieben wurden. Darin wird behauptet, dass der römische König Servius Tullius im 6. Jahrhundert v. Chr. eine Reihe von Reformen durchführte, die die politischen und militärischen Grundlagen der späteren römischen Republik schufen. Diese Darstellungen sind insofern fehlerhaft, als dass sie bestimmte Merkmale der römischen Republik auf einen früheren Zeitraum projizieren und komplexe gesellschaftliche Veränderungen, die sich über einen längeren Zeitraum hinweg allmählich vollzogen haben müssen, so darstellen, als seien diese auf einmal durch die Handlungen eines großen Mannes geschehen. Eine der wichtigsten Reformen, die Servius zugeschrieben wird, ist die Einteilung der römischen Bürger in sechs Klassen, je nachdem, wie viel Besitz diese nach einer Volkszählung besaßen. Die Klassenzugehörigkeit eines Bürgers bestimmte sein Stimmrecht in einer Versammlung, der comitia centuriata, und seine militärischen Pflichten. Die wohlhabendsten Bürger mussten sich mit der teuersten militärischen Ausrüstung ausstatten, hatten aber auch die meisten Stimmen und damit politische Macht (Cornell 1996, 173-197, 288-89; Lintott 1999, 55-61).

Cicero definiert die unterste sechste Klasse als „diejenigen, die zur Volkszählung nicht mehr als elfhundert Esel oder überhaupt nichts außer ihrer eigenen Person mitbrachten“. Servius nannte sie „Kinderspender“ [proletarius], da von ihnen scheinbar ein Kind [proles], d.h. ein Nachkomme der Stadt, erwartet wurde“ (Cicero 2014, 76 [Cic. Rep. 2. 40). Livius und Dionysius von Halikarnassos behaupten beide, dass die unterste Klasse vom Militärdienst befreit sei (Livius 1919, 151 [Livius 1. 43]; Dionysius 1937, 327 [Dion. Hal. AR 4. 18]). Im Gegensatz zu Cicero bezeichnen sie diese Gruppe nicht als proletarius.

Eine ähnliche Darstellung wie bei Cicero findet sich in den Attischen Nächten von Aulus Gellius, die im zweiten Jahrhundert nach Christus geschrieben wurden. In dem Dialog wird Julius Paulus gefragt, was proletarius bedeutet. Paulus, der als sehr kenntnisreich beschrieben wird, antwortet:

„Diejenigen unter den römischen Bürgern, die am bescheidensten und am wenigsten begütert waren und bei der Volkszählung nicht mehr als fünfzehnhundert Esel aufwiesen, nannte man proletarii, diejenigen aber, die als besitzlos oder nahezu besitzlos eingestuft wurden, nannte man capite censi oder „nach Köpfen gezählt“. Der niedrigste Wert für die capite censi betrug dreihundertfünfundsiebzig Esel. Da aber Besitz und Geld als Geisel und Unterpfand der Staatstreue galten und eine Art Garantie und Zusicherung des Patriotismus darstellten, wurden weder die proletarii noch die capite censi als Soldaten eingezogen, es sei denn in Zeiten außerordentlicher Unruhen, da sie wenig oder kein Besitz und Geld hatten. Die Klasse der proletarii war jedoch in der Tat und dem Namen nach etwas ehrenvoller als die der capite censi; denn in Zeiten der Gefahr für den Staat, wenn es an Männern im wehrfähigen Alter mangelte, wurden sie für den Dienst rekrutiert und Waffen wurden ihnen auf öffentliche Kosten geliefert. Und sie wurden nicht capite censi genannt, sondern mit einem verheißungsvolleren Namen, der sich von ihrer Aufgabe und Funktion ableitete, Nachkommen zu zeugen; denn obwohl sie dem Staat mit dem geringen Besitz, den sie hatten, nicht viel helfen konnten, trugen sie doch durch ihre Fähigkeit, Kinder zu zeugen, zur Bevölkerung ihres Landes bei“ (Gellius 1927, 169, 171 [Gellius. 16. 10. 10-13).

Andere Quellen verwenden die Begriffe proletarii und capite censi als Synonyme. Die Annahme von Gellius, dass es sich um zwei unterschiedliche Gruppen handelte, scheint ein Irrtum zu sein (Gargola 1989). Obwohl dieser Bericht weniger zuverlässig ist als frühere, wiederholt er doch die Aussage, dass die proletarii Bürger sind, die so arm waren, dass ihr wichtigster Beitrag zum römischen Staat darin bestand, Kinder zu haben. Die Tatsache, dass hier eine Diskussion über die Bedeutung des Wortes geführt wird, ist ein Beweis dafür, dass das Wort einige Zeit nach dem Ende der römischen Republik nicht mehr in Gebrauch war.

In den Jahrhunderten nach dem Zusammenbruch des Weströmischen Reiches waren die lateinischen Wörter proletarii und proletarius den Studenten der Alten Geschichte weiterhin bekannt. Es scheint, dass diese Wörter bis zum 18. Jahrhundert nicht zur Bezeichnung von Klassenunterschieden in der zeitgenössischen Gesellschaft verwendet wurden. Im Jahr 1762 veröffentlichte der Genfer Philosoph Jean-Jacques Rousseau den Gesellschaftsvertrag. Darin erörtert er Servius' Einteilung der römischen Gesellschaft in sechs Klassen als Teil eines ausführlichen Überblicks darüber, wie seiner Meinung nach in der römischen Republik Entscheidungen getroffen wurden. Dabei bezieht er sich auf die proletarii mit einer französischen Version des Wortes: „prolétaires“ (Rousseau 1994, 145. Für das französische Original siehe Rousseau 1766, 221. Siehe auch Montesquieu 1989, 527).

Rousseau wurde von den Mitgliedern der Französischen Revolution, zu denen auch Menschen ohne klassische Bildung gehörten, viel gelesen. Einige lehnten sich an die Sprache der antiken römischen Republik an und wandten das Wort prolétaire auf die armen Menschen an, die in der neuen französischen Republik lebten. So veröffentlichte die Zeitung Paris Revolutions im März 1793 einen Artikel, in dem behauptet wurde, die Nation sei in zwei Klassen geteilt, in die der Eigentümer und die der Prolétaires. Dieser Sprachgebrauch war zu dieser Zeit nicht üblich, und es wurden eher andere Begriffe für die unteren Klassen verwendet, wie z. B. das gemeine Volk oder die sans-culotte. Das Wort „sans-culotte“ bezeichnete diejenigen, die keine Reithosen trugen, d.h. es bezog sich auf Bürger, die die Hosen der Armen und nicht die Hosen der Aristokratie trugen (Rose 1981, 285-88).

Eines der wichtigsten Bindeglieder zwischen dem revolutionären Republikanismus des 18. und dem revolutionären Sozialismus und Kommunismus des 19. Jahrhunderts war Gracchus Babeuf. Im Jahr 1796 planten Babeuf und seine Mitstreiter erfolglos, das Direktorium zu stürzen und es durch eine neue revolutionäre Regierung zu ersetzen, die theoretisch das kollektive Eigentum einführen und eine egalitäre Gesellschaft schaffen sollte, die sie als gemeinsames Glück bezeichneten (Birchall 2016).

Während des Prozesses gegen Babeuf sprach die Staatsanwaltschaft von „dieser erschreckenden Masse von Proleten, die sich durch Ausschweifung, Müßiggang, alle Leidenschaften und Laster, die in einem verdorbenen Volk herrschen, vermehrt und sich plötzlich auf die Klasse der Eigentümer und der nüchternen, fleißigen und ehrbaren Bürger stürzt“ (zitiert in Rose 1976, 367). Babeuf selbst hatte gelegentlich zwischen Eigentümern und Prolétaires unterschieden, aber das war nicht seine übliche Terminologie. Er verwendete im Allgemeinen andere Begriffe wie Arbeiter, Plebejer oder Arme (Rose 1976, 373-74, 377; Birchall 2016, 168-71, 195-96).

Die Arbeiterklasse des 19. Jahrhunderts

Unmittelbar nach der französischen Revolution geriet das Wort prolétaire weitgehend in Vergessenheit. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts begannen sozialistische und kommunistische Ideen aufzutauchen, aber die erste Welle von Autoren verwendete das Wort prolétaire entweder gar nicht oder nur in wenigen Fällen (Rose 1981, 288-93). Philippe Buonarrotis Buch History of Babeuf's Conspiracy for Equality von 1828 war beispielsweise äußerst einflussreich, erwähnt aber nur einmal „die Proletarier“ in Paris. Die Tatsache, dass die englische Ausgabe von 1836 eine Fußnote des Herausgebers enthält, in der erklärt wird, was dieses Wort im alten Rom bedeutete, deutet darauf hin, dass der Begriff zum Zeitpunkt der Niederschrift in Großbritannien nicht gebräuchlich war (Buonarroti 1836, 139). Frühe britische Sozialisten wie Robert Owen und John Gray verwendeten stattdessen Ausdrücke wie „the working classes“ (Owen 2016, 33; Gray 1825, 29). Schon diese Formulierung ist bezeichnend. Die Menschen im 17. und 18. Jahrhundert unterteilten die Gesellschaft im Allgemeinen in verschiedene Ränge, Orden, Stufen und Stände. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts begannen einige Autoren, den Begriff „Klasse“ zu verwenden, um Kategorien von Menschen innerhalb der Wirtschaft zu bezeichnen. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde diese Sprache zur Standardterminologie in Diskussionen über die wirtschaftliche Schichtung, und politische Ideologien begannen, sich durch ihre Ansichten über das, was sie als Klasse bezeichneten, voneinander zu unterscheiden (Briggs 1967).

Um zu verstehen, was die Autoren des 19. Jahrhunderts unter Klasse verstanden, muss man sich den wirtschaftlichen Kontext vergegenwärtigen, in dem sie schrieben. Zwischen 1500 und 1800 wandelte sich England von einem überwiegend ländlichen und landwirtschaftlich geprägten Land zu immer größeren Städten und einem bedeutenden ländlichen Produktionssektor. Im Jahr 1500 arbeiteten schätzungsweise 74 % der Bevölkerung in der Landwirtschaft, 18 % in der ländlichen Nicht-Landwirtschaft und 7 % in städtischen Wirtschaftssektoren. Im Jahr 1800 arbeiteten nur noch 35 % in der Landwirtschaft, 36 % in der ländlichen Nicht-Landwirtschaft und 29 % in der Stadt. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts hatte Großbritannien die erfolgreichste Wirtschaft in Europa (Allen 2004b, 15-18). Dieses Wirtschaftswachstum wurde durch mehrere ineinander greifende Faktoren ermöglicht, darunter der Aufstieg des britischen Empire. Einer der wichtigsten Faktoren war die Einführung neuer landwirtschaftlicher Techniken im 17. und 18. Jahrhundert, die zu wesentlich höheren Ernteerträgen führten. Es konnten mehr Nahrungsmittel angebaut werden, ohne dass die Zahl der Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiteten, proportional anstieg. Die Folge war ein massives Bevölkerungswachstum und die Möglichkeit für einen immer größeren Anteil der Bevölkerung, andere Arbeiten zu verrichten. Dies geschah parallel zur Einfriedung des Gemeindelandes und der Ausbreitung von Großbetrieben, die von Pachtbauern betrieben wurden.

Diese Pachtbauern waren Kapitalisten, die das Land von einer kleinen Zahl von Grundbesitzern pachteten, die den größten Teil des Ackerlandes im Land besaßen, und besitzlose Lohnarbeiter:innen, die kein Land besaßen, für die Bewirtschaftung anstellten (Allen 2004a, 96-116; Allen 2004b, 22-34).

Die bäuerliche Produktion wurde in der Regel von Heimarbeiter:innen ausgeführt und umfasste die gesamte Familie, einschließlich Frauen und Kinder. Daher rührt auch der Begriff „Heimarbeit“ (cottage industries). Die Selbstständigen bauten ihre eigenen Rohstoffe an oder kauften sie ein, stellten mit ihren eigenen Werkzeugen Gegenstände her und verkauften die fertigen Produkte dann an einen Händler. Andere Arbeiter waren Lohnarbeiter, die im so genannten „Putting-out-System“ beschäftigt wurden. Ein Händler stellte Arbeiter für die Herstellung bestimmter Waren ein, versorgte sie mit den Rohstoffen, die während der Produktion im Besitz des Händlers blieben, und verkaufte dann das fertige Produkt an andere Kaufleute. Diese Lohnarbeiter besaßen in der Regel ihre eigenen Werkzeuge, aber es gibt Beispiele dafür, dass einige Arbeiter Werkzeuge von dem Händler, der sie angestellt hatte, mieteten. Diese beiden Arten von Arbeitern schlossen sich nicht gegenseitig aus. Eine Person konnte gleichzeitig als Selbständiger und als Lohnarbeiter tätig sein oder zwischen diesen verschiedenen Arten von Arbeit hin- und herwechseln (Clarkson 1985, 15-26).

Im 18. Jahrhundert war eine der wichtigsten ländlichen Industrien die Herstellung von Baumwolltextilien. Sie bestand aus dem Spinnen von Baumwolle zu Garn und dem Weben von Garn zu Stoffen mit Hilfe von Handwerkzeugen wie dem Spinnrad und dem Handwebstuhl. Die in dieser Industrie über das Putting-Out-System beschäftigten Arbeiter:innen waren Lohnarbeiter:innen, aber es waren Lohnarbeiter:innen, die zu Hause mit Produktionsmitteln arbeiteten, die sie persönlich besaßen. Mitte bis Ende des 18. Jahrhunderts veränderte sich die Textilindustrie durch eine Reihe technologischer Innovationen, die eine Massenproduktion von Garn und Stoffen mit Hilfe von Maschinen ermöglichten, die von Wasserrädern und später von der Dampfmaschine angetrieben wurden. Die Kapitalisten konzentrierten diese neuen Maschinen in Fabriken, den so genannten Baumwollspinnereien. Der größte Teil der in diesen Fabriken verwendeten Baumwolle wurde aus Amerika importiert und von schwarzen Sklav:innen gepflückt. Die Arbeiter:innen in den Baumwollspinnereien waren eigentumslose Lohnarbeiter:innen in dem Sinne, dass sie kein Eigentum besaßen, das im Produktionsprozess verwendet wurde. Sie besaßen persönliche Gegenstände wie Kleidung, aber nicht die Fabrik. Sie produzierten Waren für einen Kapitalisten in einem Gebäude, das ihnen nicht gehörte, und mit Maschinen, die ihnen nicht gehörten.

Sie arbeiteten 12-14 Stunden pro Tag, einschließlich der Pausen für die Mahlzeiten, und erhielten dafür einen Lohn. Der Beginn und das Ende des Arbeitstages wurde durch das Läuten einer Glocke signalisiert. Während der Arbeit wurden sie von Aufsehern beaufsichtigt und kontrolliert, die ihre Bewegungen lenkten und sie für Vergehen wie den Blick aus dem Fenster bestraften. Der einzige freie Tag war der Sonntag, und es war üblich, siebzig Stunden pro Woche zu arbeiten. Die Mehrheit der frühen Fabrikarbeiter:innen waren erwachsene Frauen und Kinder ab sieben Jahren. Mit der fortschreitenden Industrialisierung wurden Fabriken, die Männer beschäftigten, immer häufiger, wie zum Beispiel Eisenhütten (Freeman 2018, 1-42. Für Details zu den Arkwright- und Strutt-Mühlen siehe Fitton und Wadsworth 1958, 224-53).

Mit der Zeit wurden immer mehr Waren in Fabriken und den um sie herum entstandenen Städten hergestellt. Im Jahr 1800 lebten 28 % der Bevölkerung in Siedlungen mit 5.000 oder mehr Einwohnern. Bis 1850 war diese Zahl auf 45 % gestiegen, und England wurde zum am stärksten verstädterten Land in Westeuropa (Wrigley 2004, 88-90). Bereits 1835 gab es im Vereinigten Königreich 1.330 Wollspinnereien, 1245 Baumwollspinnereien, 345 Flachsspinnereien und 238 Seidenspinnereien. Im Jahr 1851 lag die durchschnittliche Zahl der Beschäftigten in Wollspinnereien bei 59, in Kammgarnspinnereien bei 170 und in Baumwollspinnereien bei 167.

Nur eine Minderheit der Fabriken beschäftigte mehrere hundert Arbeiter:innen. Obwohl die Zahl und die Art der Fabriken im Zuge der Industrialisierung zunahmen, wurden sie nicht zum Standardsystem in der verarbeitenden Industrie. Viele Industrien waren weiterhin auf einheimische Arbeitskräfte und kleine Werkstätten angewiesen, wie die Schneiderei, die Schreibwarenindustrie und die Waffenindustrie.

Außerdem bestanden die Produktionsbeziehungen innerhalb einer Fabrik nicht immer in der Form, dass ein einzelner Kapitalist eine Gruppe von Lohnarbeiter:innenn direkt anstellte. Die Fabriken stützten sich nämlich häufig auf verschiedene Formen der Untervergabe. So konnte ein Fabrikeigentümer zum Beispiel einen Oberspinner einstellen und ihn pro produziertem Stück bezahlen. Dieser Chefspinner wiederum beschäftigte seine eigenen Hilfskräfte und bezahlte sie pro Arbeitsstunde. Es war auch üblich, dass selbständige Handwerker oder kleine Firmen einen Raum und Strom in einer Fabrik für ihre eigenen Zwecke mieteten (Hudson 2004, 36-44).

Die Industrialisierung Frankreichs verlief nicht auf demselben Weg wie die Englands. Im Jahr 1500 arbeiteten schätzungsweise 73 % der Bevölkerung in der Landwirtschaft, 18 % in der ländlichen Nicht-Landwirtschaft und 9 % in den städtischen Wirtschaftssektoren. Um 1800 hatten sich diese Zahlen verschoben, aber bei weitem nicht so stark wie in England. Jetzt arbeiteten 59 % in der Landwirtschaft, 28 % in der ländlichen Nicht-Landwirtschaft und 13 % in den Städten (Allen 2004b, 16). Im Jahr 1806 lebten etwa 2,6 Millionen Menschen in Siedlungen mit mehr als 10 000 Einwohnern.

Bis 1851 war diese Zahl auf 5 Millionen gestiegen, was nur 14 % der Gesamtbevölkerung ausmachte. Von diesen 5 Millionen lebte etwa 1 Million in Paris, das damit viel größer war als alle anderen französischen Städte. Dieses Bild ändert sich auch nicht, wenn man kleinere Städte in die Daten einbezieht. Definiert man ein städtisches Gebiet als jede Siedlung mit 5.000 oder mehr Einwohnern, so beträgt der Anteil der in städtischen Gebieten lebenden Bevölkerung nur 19 %. Die Mehrheit der Bevölkerung des Landes lebte auf dem Land, und etwa die Hälfte der Franzosen verdiente ihren Lebensunterhalt immer noch in der Landwirtschaft (Sewell 1980, 148-151; Wrigley 2004, 88).

Im frühen 19. Jahrhundert wurde der Großteil des Landes in kleinen Einheiten bewirtschaftet. Diese Landwirtschaft wurde von Bauern betrieben, die ihr eigenes Land besaßen oder Pächter waren, die einer kleinen Anzahl von Großgrundbesitzern mit einem Teil ihrer Ernte oder direkt mit Geld Pacht zahlten. Im Zuge der Industrialisierung stieg die Zahl der Kleinbauern, die eigenes Land besaßen, aber die Großbetriebe belegten einen größeren Anteil des Landes. Im Jahr 1892 waren 76 % der Betriebe kleiner als 10 Hektar. Diese kleinen Betriebe, die meist denjenigen gehörten, die sie bewirtschafteten, machten nur 23 % der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche aus.

Große landwirtschaftliche Betriebe mit mehr als 40 Hektar machten 4 % der Gesamtzahl der landwirtschaftlichen Betriebe aus, umfassten aber fast die Hälfte der gesamten bewirtschafteten Fläche. Mittlere und große Betriebe beschäftigten Lohnarbeiter. Zu diesen Lohnarbeitern gehörten sowohl die Landlosen als auch diejenigen, die nur wenig Land besaßen, aber ihr Einkommen aufbessern mussten. Eine beträchtliche Anzahl von bäuerlichen Eigentümern besaß nicht genug Land, um davon zu leben, und war gezwungen, andere Arten von Arbeit zu verrichten, z. B. zusätzliches Land zu pachten, in der ländlichen Industrie oder als landwirtschaftliche Lohnarbeiter zu arbeiten oder für Saisonarbeit in städtische Gebiete zu ziehen (Price 1987, 11-19, 143-160).

Ein großer Sektor der städtischen Wirtschaft war die Herstellung von Waren. Zu Beginn und in der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die überwiegende Mehrheit dieser Produktion von männlichen Handwerkern durchgeführt, die in kleinem Umfang handwerklich tätig waren. Bis 1848 gab es nur wenige große Fabriken, und diese waren meist in der Textilindustrie tätig. Die Handwerker begannen ihre Karriere im Alter von 13 oder 14 Jahren und lebten bei einem Handwerksmeister, der sie in ihrem Handwerk ausbildete. Nach vier bis sechs Jahren Lehrzeit wurden sie Gesellen und konnten entweder bei ihrem Meister weiterarbeiten oder sich eine andere Beschäftigung suchen. Der Handwerksmeister war Eigentümer der Werkstatt, der teuren Produktionsmittel und der notwendigen Rohmaterialien.

Der Geselle besaß sein eigenes Werkzeug, das in der Regel zwei bis vier Wochenlöhne kostete. Mit diesen Werkzeugen stellte er einen Gegenstand her, der dann von seinem Meister mit Gewinn verkauft wurde. Der Meister zahlte ihm dann einen Lohn, der je nach Betrieb und Zeitspanne nach der Anzahl der erledigten Aufgaben, nach der Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden oder nach einem festen Betrag pro Tag bemessen wurde. Laut der Erhebung der Pariser Handelskammer von 1848 bestand die Hälfte aller Werkstätten aus einem Meister, der allein arbeitete, oder aus einem Meister und einem einzelnen Arbeiter, der ihm assistierte. Nur eine von zehn Werkstätten beschäftigte mehr als zehn Arbeiter, und in den meisten Fällen arbeiteten die Handwerksmeister neben ihren Angestellten. Gesellen konnten Meister werden, wenn sie genug Geld sparten, um ihren eigenen Betrieb zu gründen. Ihre Möglichkeiten dazu wurden durch die Wirtschaftskrise, die die französische Wirtschaft in den späten 1840er Jahren traf und zum Konkurs zahlreicher kleiner Werkstätten führte, massiv eingeschränkt (Traugott 1985, 5-12; Aminzade 1981, 2-5).

Die Kategorie der Handwerker war also sehr weit gefasst. Sie umfasste (a) unabhängige Handwerker, die mit ihren eigenen Werkzeugen und ihrer eigenen Werkstatt selbst Produkte für den Markt herstellten, (b) Kleinkapitalisten, die andere Handwerker in einer ihnen gehörenden Werkstatt beschäftigten und dabei auch selbst einen Teil der Arbeit verrichteten, (c) Handwerker, die mit ihren Werkzeugen für die Kleinkapitalisten arbeiteten und dafür einen Lohn erhielten. Die Mehrheit der Handwerker waren Lohnarbeiter. Typische Berufe waren Drucker, Tischler, Juweliere und Schneider (Moss 1980, 8-13, 17-18). Diese handwerklichen Lohnarbeiter wurden damals oft als besitzlos bezeichnet (Sewell 1980, 215, 233-34, 264). Das heißt, sie besaßen kein Eigentum, das ausgereicht hätte, um ein unabhängiger Handwerker oder ein Meister zu werden, wie etwa eine Werkstatt und teurere Produktionsmittel. Diese Handwerker besaßen die Werkzeuge ihres Handwerks und unterschieden sich insofern von den besitzlosen Lohnarbeitern. Trotz dieses Unterschieds konnten beide Arten von Lohnarbeitern nur überleben, indem sie ihre Arbeitskraft an einen Kapitalisten verkauften und dafür einen Lohn erhielten.

Die Handwerker des 19. Jahrhunderts unterschieden sich grundlegend von den Handwerkern, die vor ihnen kamen. Im Frankreich des alten Regimes gehörten die Handwerker den Zünften für ihren spezifischen Beruf an. Dabei handelte es sich um komplexe soziale Netzwerke, die von Handwerksmeistern geleitet wurden, die ihr spezifisches Gewerbe regulierten und dadurch ihre privilegierte Stellung aufrechterhielten. Diese Vorschriften legten in der Regel Dinge fest wie die Qualität und den Preis von Waren, wie viele Lehrlinge ein Meister haben durfte, wie gut ein Lehrling sein musste, bevor er ein Geselle wurde, und welche Stufen ein Geselle durchlaufen musste, um Meister zu werden. Sie mussten nicht nur das nötige Geld haben, um eine Werkstatt zu kaufen, sondern auch eine Prüfung ablegen, eine beträchtliche Gebühr an die Zunft entrichten und einen Eid ablegen. Die Zünfte waren in der Lage, ein bestimmtes Handwerk zu monopolisieren und zu regulieren, da ihnen der Monarch rechtliche Privilegien gewährte. Diese rechtliche Anerkennung verwandelte eine Ansammlung realer Personen in eine einzige fiktive juristische Person, die bestimmte Rechte, Privilegien und Pflichten besaß. Eines der wichtigsten Privilegien, das den Zünften gewährt wurde, war das ausschließliche Recht, ein bestimmtes Handwerk in einer bestimmten Region auszuüben (Sewell 1980, 19-39).

Parallel dazu bildeten die Gesellen ihre eigenen, geheimen Zünfte, die sogenannten Bruderschaften. Diese Bruderschaften, denen oft Gesellen aus mehreren Berufen angehörten, übten viele der gleichen Tätigkeiten aus wie die von ihren Meistern geführten Zünfte. Dazu gehörten die Aufrechterhaltung von Verhaltensnormen und der Qualität der Arbeit sowie die Erhebung von Abgaben und Bußgeldern zur finanziellen Unterstützung im Falle von Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Ruhestand eines Mitglieds. Sie führten auch Aktivitäten durch, die ihren spezifischen Interessen dienten, wie die Erstellung einer schwarzen Liste von Meistern, die Gesellen nicht ausreichend bezahlten, die Organisation von Streiks und die Sicherstellung, dass Gesellen, die sich weigerten, Mitglied der Bruderschaft zu werden, keine Arbeit finden konnten. Dies bedeutet nicht, dass die Gesellen versuchten, sich als Klasse zu vereinigen. Sie waren in sich gegenseitig ausschließende und feindliche Organisationen gespalten. Diese Bruderschaften konnten sich nicht auf das Gesetz verlassen, um Streitigkeiten zu schlichten, und wenn Argumente und Beleidigungen nicht ausreichten, bekämpften sie sich gewaltsam in Scharmützeln und manchmal in Schlachten. Auch hatten die Bruderschaften nicht das Ziel, ihre Meister zu stürzen. Sie betrachteten Gesellen und Meister als Teil der gleichen moralischen Gemeinschaft. In Berufen, in denen Bruderschaften einflussreich waren, gehörten viele Meister früher einer Bruderschaft an und waren mit dieser Organisation noch immer durch einen Eid verbunden, den sie geschworen hatten (ebd. 40-61).

Die Gesetze, die die gesetzlichen Privilegien der Meistergilden festschrieben, wurden während der Französischen Revolution von 1789 aufgehoben und durch eine neue Verfassung ersetzt, die jedem Bürger das Recht einräumte, jedes beliebige Gewerbe auszuüben und sein Eigentum nach Belieben zu nutzen. Im Jahr 1791 wurden die Zünfte formell abgeschafft und den Bürgern die Gründung neuer Zünfte untersagt. Dies galt auch für Gesellenbruderschaften, so dass Gewerkschaften und Streiks verboten wurden (ebd., 84-91). Nach der Abschaffung der Zünfte standen sich Meister, Gesellen und Lehrlinge als rechtlich freie, durch den Markt verbundene Individuen gegenüber. Im alten System waren Meister und Gesellen durch ihren gemeinsamen Beruf und die Zugehörigkeit zu einer Zunft miteinander verbunden. Die Zugehörigkeit zur Zunft wiederum trennte sie von ungelernten Arbeitern, anderen Handwerksberufen und Zünften, mit denen sie in Konkurrenz standen. Gleichzeitig wurden sie nach ihrem Wohlstand und dem Grad ihrer Privilegien, ihres Ranges und ihres Status innerhalb der Zunft unterteilt. Die Meister hatten nicht nur deshalb Vorrang vor den Gesellen, weil sie eine Werkstatt besaßen, sondern auch, weil sie innerhalb einer Zunft rechtlich als Meister anerkannt waren. Meister und Gesellen unterschieden sich nur noch durch die Menge und die Art des Eigentums, das sie besaßen. In diesem wirtschaftlichen Kontext begann ein großer Teil der Lohnarbeitergesellen, unabhängig von ihrem Beruf, ein Gefühl der Zugehörigkeit zu einer eigenen Klasse zu entwickeln, die sowohl qualifizierte als auch ungelernte Arbeiter umfasste (ebd., 138-142).

Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde Frankreich zunehmend industrialisiert, und die Wirtschaft konzentrierte sich zunehmend auf Fabriken, Dampfkraft, Eisenbahnen und Kohle. Dies führte nicht dazu, dass die handwerklichen Lohnarbeiter über Nacht verschwanden und zu besitzlosen Fabrikarbeitern wurden. Die Zahl der Handwerker nahm sogar zu, weil die einzigen Fabriken, die in direkter Konkurrenz zu den Handwerkern standen, die Textilfabriken waren. Diese Textilfabriken verursachten den Niedergang der ländlichen Hausweberei, hatten aber keine Auswirkungen auf die städtischen Handwerker, die in anderen Berufen tätig waren. Diese neuen Fabriken produzierten in Massen billige Rohstoffe wie Baumwolle und Eisen, was die Produktionskosten für die Handwerker senkte, und beschäftigten gleichzeitig ungelernte Arbeiter, die mit ihrem Lohn die von den Handwerkern hergestellten Waren wie Möbel, Kleidung und Besteck bezahlten. Noch 1864 wurden nur 5 % der Arbeiter in Paris als Fabrikarbeiter eingestuft. Man schätzt, dass 1876 in ganz Frankreich doppelt so viele städtische Arbeiter in der handwerklichen Produktion beschäftigt waren wie in den Fabriken. Das bedeutet nicht, dass die Handwerker von der Industrialisierung nicht betroffen waren.

Sie litten unter Dequalifizierung, niedrigeren Löhnen und Arbeitslosigkeit. Dazu gehörte, dass Großkapitalisten kleine Werkstätten aufkauften oder sie als Subunternehmer einstellten. Darüber hinaus stellten die frühen Fabriken routinemäßig Handwerker als Lohnarbeiter ein, um qualifizierte Arbeiten auszuführen, die noch nicht mechanisiert worden waren. Eine der größten Bedrohungen für die Handwerker war das Aufkommen eines städtischen Ausbeutungssystems, in dem ungelernte und angelernte Arbeitskräfte, insbesondere Frauen und Kinder, für die Massenproduktion standardisierter Waren wie Kleidung und Schuhe in bestimmten Stilen und Größen eingesetzt wurden. Die Handwerksmeister reagierten darauf, indem sie ihre Werkstätten mehr wie Fabriken gestalteten, um wirtschaftlich wettbewerbsfähig zu bleiben. Dazu gehörte, dass sie mehr Lehrlinge und Gesellen einstellten, eine strenge Arbeitsteilung einführten und alle härter und länger arbeiten ließen (Moss 1980, 13-19; Aminzade 1981, 6-14; Sewell 1980, 154-61).

Das Proletariat im Frühsozialismus

Es wird manchmal fälschlicherweise angenommen, dass Marx der erste Sozialwissenschaftler war, der die Existenz von Klassen und Klassenkämpfen in der Geschichte entdeckte. Marx selbst wies diese Ansicht zurück. In einem Brief von 1852 schrieb er: „Ich behaupte nicht, dass ich die Existenz von Klassen in der modernen Gesellschaft oder den Kampf zwischen ihnen entdeckt habe. Lange vor mir haben die bürgerlichen Historiker die historische Entwicklung dieses Kampfes zwischen den Klassen beschrieben, ebenso wie die bürgerlichen Ökonomen ihre ökonomische Anatomie“ (MECW 39, 62). Einer der wichtigsten Einflüsse auf das Denken der Sozialisten über Klassen war die britische politische Ökonomie und insbesondere Adam Smiths 1776 erschienenes Buch The Wealth of Nations. Smith ging davon aus, dass es in den von ihm so genannten Handelsgesellschaften drei Hauptgruppen gab. Diese waren (i) Arbeiter, die ihr Einkommen aus Löhnen beziehen; (ii) Kaufleute und Fabrikanten, die ihr Einkommen aus den Gewinnen der Lagerbestände beziehen; und (iii) Grundbesitzer, die ihr Einkommen aus Pachten beziehen (Smith 1904, 248-50). Zu den Arbeitern, die Smith typischerweise als Workmen bezeichnete, gehörten Arbeiter, Gesellen und Bedienstete. Seine Kategorie der Arbeiter umfasste also sowohl diejenigen, die Produktionsmittel besaßen, wie z. B. Gesellen, als auch diejenigen, die dies nicht taten, wie z. B. Bedienstete (ebd., 70, 80). Smith betrachtete auch selbständige Handwerker als Arbeiter. Er schrieb:

„Manchmal kommt es tatsächlich vor, dass ein einziger unabhängiger Arbeiter über einen ausreichenden Vorrat verfügt, um sowohl die Materialien für sein Werk zu kaufen als auch sich selbst zu unterhalten, bis dieses vollendet ist. Er ist sowohl Meister als auch Arbeiter und genießt den gesamten Ertrag seiner eigenen Arbeit oder den gesamten Wert, den er zu den Materialien hinzufügt, die er aufgewendet hat. Er umfasst zwei verschiedene Einkünfte, die gewöhnlich zwei verschiedenen Personen gehören, nämlich den Gewinn aus dem Lager und den Lohn aus der Arbeit (ebd., 67-68).“

Manufakturmeister, die Eigentümer von Werkstätten waren, und Kaufleute, die das Putting-out-System anwandten, zahlten den Arbeitern einen Lohn für die Herstellung einer bestimmten Ware und verkauften diese Ware dann mit Gewinn auf dem Markt. Smith verwendete das Wort „Stock“ für alles, was eine Person besaß. Fabrikanten und Kaufleute erwirtschaften also Gewinn aus Vorräten, indem sie sowohl Gegenstände verkaufen, die sie besitzen, als auch Arbeiter mit den notwendigen Rohstoffen, Produktionsmitteln usw. für die Herstellung der betreffenden Gegenstände ausstatten. Er nannte diese Art von Aktienkapital (ebd., 49-50, 261-65). Smiths Kaufleute und Fabrikanten wurden später als Kapitalisten oder Bourgeoisie bezeichnet.

Im 19. Jahrhundert wurde der Begriff Proletariat erstmals in den sozialen Bewegungen der Arbeiterklasse in Frankreich bekannt. Ihr Klassenbegriff wurde durch das Erbe der französischen Revolution geprägt. 1789 veröffentlichte der Geistliche Abbé Sieyès ein Pamphlet mit dem Titel Was ist der Dritte Stand? Im Frankreich des alten Regimes war der erste Stand der Klerus, der zweite Stand der Adel und der dritte Stand alle anderen. Sieyès vertrat darin die Auffassung, dass der dritte Stand alle für das Funktionieren und Gedeihen der Gesellschaft notwendigen Tätigkeiten (d. h. Kategorien) ausübt oder zumindest ausüben könnte, wie z. B. Landwirtschaft, Manufaktur, Ladengeschäfte, Handel und Bildung. Daraus folgt, dass der dritte Stand alle Personen umfasst, die für ein funktionierendes Land notwendig sind. Der erste und zweite Stand sollte daher abgeschafft werden, da es sich um eine unnötige privilegierte Klasse handelt, die untätig ist, keine nützliche Arbeit verrichtet und eine Belastung für die Nation darstellt (Sieyès 1789).

Dies hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Art und Weise, wie spätere französische Autoren Diskussionen über die Klasse führten. Einer der Haupteinflüsse auf den französischen Sozialismus war der Aristokrat und Kanalenthusiast Henri Saint-Simon, der selbst kein Sozialist war (Cole 1967, 37-50). Zwischen 1814 und seinem Tod im Jahr 1825 verfasste Saint-Simon eine Reihe von Texten, in denen er die Gesellschaft in zwei Hauptgruppen einteilte: die Industriellen und die Müßiggänger. Diese Unterscheidung stammt nicht von Saint-Simon, sondern stützt sich auf sehr ähnliche Ideen, die von dem französischen politischen Ökonomen Jean Baptiste Say vorgeschlagen worden waren (James 1977, 456-75). Zu den Gewerbetreibenden zählte Saint-Simon alle Personen, die seiner Ansicht nach produktive Arbeit verrichteten. Dazu gehörten Landwirte, Geschäftsinhaber, Kaufleute, Bankiers, Manager und Angestellte. Die Müßiggänger waren diejenigen, die keine produktive Tätigkeit ausübten und stattdessen von der Arbeit anderer lebten, wie z. B. Aristokraten und der Klerus. Saint-Simon bezeichnete manchmal alle Gewerbetreibenden als Arbeiter, sogar Kapitalisten und Bankiers (Saint-Simon 1975, 47-49, 158-160, 194-95, 214, 282). Im Jahr 1823 schlug er vor, dass es zwischen den Industriellen und den Müßiggängern eine dritte Klasse gibt. Dies waren die Bourgeoisie, die nicht-aristokratischen Grundbesitzer, Juristen und Soldaten (ebd. 250-51).

Zwei Jahre später veröffentlichte er ein Fragment, in dem er einen Teil der Industriellen als Prolétaires bezeichnete. Diese Gruppe war „die zahlreichste Klasse“ und umfasste sowohl Bauern als auch städtische Lohnarbeiter. Saint-Simon war der Ansicht, dass sich alle Mitglieder der industriellen Klasse gegen die Müßiggänger zusammenschließen und die Kontrolle über die Gesellschaft übernehmen sollten (ebd., 262-66). Aus diesem Grund kritisiert er in seinem Fragment über die prolétaires das englische Proletariat dafür, dass es „den Krieg der Armen gegen die Reichen“ beginnen wolle, während er „das französische Proletariat“ dafür lobt, dass es „guten Willen“ gegenüber „den reichen Industriellen“ habe (ebd., 265).

1827 veröffentlichte der Schweizer Ökonom Jean Charles Léonard de Sismondi eine zweite Auflage seines Buches Neue Prinzipien der politischen Ökonomie. Im Vorwort behauptet er, dass er seine Ansichten auf der Grundlage einer Untersuchung in England überarbeitet habe. Bei dieser Untersuchung stellte er fest, dass:

„die Menschen in England jetzt ohne Komfort und ohne Sicherheit für die Zukunft sind. Es gibt keine Freibauern mehr, sie sind gezwungen, Tagelöhner zu werden. In den Städten gibt es kaum noch Handwerker oder selbständige Leiter eines kleinen Unternehmens, sondern nur noch Fabrikanten. Der operative Arbeiter, um ein Wort zu gebrauchen, das das System geschaffen hat, weiß nicht, was es heißt, einen Posten zu haben; er bekommt nur Lohn, und da der Lohn nicht für alle Jahreszeiten ausreichen kann, ist er fast jedes Jahr gezwungen, um Almosen aus den Armenkassen zu bitten. . . Die englische Nation hat es am wirtschaftlichsten gefunden, jene Anbaumethoden aufzugeben, die viel Handarbeit erfordern, und sie hat die Hälfte der Landwirte, die auf ihren Feldern lebten, entlassen; sie hat es wirtschaftlicher gefunden, die Arbeiter durch Dampfmaschinen zu ersetzen; sie hat die Arbeiter in den Städten entlassen, dann eingestellt, dann wieder entlassen, und die Weber, die den Kraftwebstühlen Platz gemacht haben, versinken jetzt im Hunger; sie hat es für wirtschaftlicher gehalten, alle arbeitenden Menschen auf die niedrigsten Löhne zu reduzieren, von denen sie leben können; und diese arbeitenden Menschen, die nichts anderes als Proletarier sind, haben nicht befürchtet, durch den Zuwachs einer Familie in noch tieferes Elend zu stürzen“ (Sismondi 1847, 116-117. In der englischen Übersetzung heißt es 'rabble'. Geändert nach dem französischen Original, zitiert in Rose 1981, 290).

Kurz nach der Veröffentlichung dieses Buches hielt Prosper Enfantin, ein einflussreicher Anhänger von Saint-Simon, zwischen Dezember 1828 und 1829 eine Reihe von Vorträgen. Diese wurden überarbeitet und 1830 in Buchform unter dem Titel The Doctrine of Saint-Simon: An Exposition veröffentlicht. In der vierten und fünften Vorlesung, die im Januar und Februar 1829 gehalten wurden, stellte Enfantin die Geschichte als eine Reihe wirtschaftlicher Etappen dar, die durch die „Ausbeutung des Menschen durch den Menschen“ und damit die Spaltung der Gesellschaft „in zwei Klassen, die Ausbeuter und die Ausgebeuteten“, gekennzeichnet waren (Iggers 1972, 72-73). Jede aufeinanderfolgende Stufe bedeutete einen Rückgang der Ausbeutung und damit eine Form des Fortschritts. Anfangs waren die Menschen „Wilde“, die sich in Kriegen gegenseitig töteten und oft auch fraßen. Dann begannen sie, Menschen, die sie im Kampf besiegt hatten, gefangen zu nehmen und in Eigentum zu verwandeln, das ihnen als Arbeits- oder Vergnügungsinstrument diente. Dieses System der Sklaverei entwickelte sich im Laufe der Zeit weiter und führte zu neuen Klassenunterschieden, wie z. B. Patrizier und Plebejer im alten Rom. Schließlich wurde die Sklaverei durch den Feudalismus und die Aufteilung der Gesellschaft in Grundherren und Leibeigene ersetzt. Die Leibeigenen wurden später vom Land getrennt und zu Arbeitern gemacht, die sich ihren Herrn aussuchen konnten (ebd., 65-67).

In der sechsten Vorlesung, die Ende Februar 1829 gehalten wurde, skizzierte Enfantin eine Analyse der Klassenunterschiede in der zeitgenössischen Gesellschaft. Er sagte, dass:

„die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen, die wir in der Vergangenheit in ihrer direktesten und rohesten Form, nämlich der Sklaverei, gezeigt haben, setzt sich in den Beziehungen zwischen Eigentümern und Arbeitern, Herren und Lohnempfängern in sehr hohem Maße fort. Natürlich sind die jeweiligen Verhältnisse der Klassen heute weit entfernt von denen der Herren und Sklaven, der Patrizier und Plebejer oder der Herren und Leibeigenen in der Vergangenheit. Auf den ersten Blick scheint es so, als ob es keinen Vergleich geben könnte. Man muss sich jedoch darüber im Klaren sein, dass die neuere Situation nur eine Verlängerung der früheren ist. Das Verhältnis von Herr und Lohnempfänger ist die letzte Veränderung, die die Sklaverei durchgemacht hat. Auch wenn die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen nicht mehr den brutalen Charakter der Antike hat und heute sanftere Formen annimmt, so ist sie doch nicht weniger real. Der Arbeiter ist nicht, wie der Sklave, das unmittelbare Eigentum seines Herrn. Sein Zustand, der niemals dauerhaft ist, wird durch eine Transaktion mit einem Herrn festgelegt. Aber ist dieses Geschäft für den Arbeitnehmer frei? Nein, denn er ist gezwungen, es unter Androhung des Todes zu akzeptieren, da er seine Nahrung jeden Tag nur von seiner Arbeit des Vortages erwarten kann“ (ebd., 82).

Er erklärte dann, dass:

„die Vor- und Nachteile, die jeder sozialen Stellung eigen sind, durch Vererbung weitergegeben werden. Die Ökonomen haben sich darum gekümmert, einen Aspekt dieser Tatsache festzustellen, nämlich das vererbte Elend, als sie innerhalb der Gesellschaft die Existenz einer Klasse von Proletariern anerkannten. Heute wird die gesamte Masse der Arbeiter von den Menschen ausgebeutet, deren Eigentum sie verwerten. Die Manager der Industrie sind in ihrem Verhältnis zu den Eigentümern selbst einer solchen Ausbeutung ausgesetzt, aber in einem unvergleichlich geringeren Ausmaß. Und sie partizipieren ihrerseits an den Privilegien der Ausbeutung, die mit ihrem ganzen Gewicht auf den werktätigen Klassen, d.h. auf der Mehrheit der Arbeiter lastet. In einem solchen Zustand erscheint der Arbeiter als direkter Nachfahre des Sklaven und des Leibeigenen. Seine Person ist frei, er ist nicht mehr an den Boden gebunden, aber das ist alles, was er gewonnen hat. Und aus diesem Zustand der rechtlichen Emanzipation kann er nur unter den Bedingungen heraustreten, die ihm von einer zahlenmäßig kleinen Klasse auferlegt werden, nämlich der Klasse derjenigen, die durch die Gesetzgebung, die Tochter der Eroberung, mit dem Monopol des Reichtums ausgestattet worden sind, das heißt mit der Fähigkeit, nach Belieben, auch im Müßiggang, über die Instrumente der Arbeit zu verfügen“ (ebd., 82-83).

Saint-Simon definierte die Klasse nach dem Beruf einer Person und danach, ob sie produktive Arbeit verrichtete oder untätig war. Dies hatte zur Folge, dass Kapitalisten und Lohnempfänger bei einem weit gefassten Produktivitätsbegriff als verschiedene Arten von Arbeitern angesehen werden konnten, die derselben Klasse angehörten: den Industriellen. Enfantin hingegen definierte die Klasse anhand der Einkommensquellen, der Eigentumsverhältnisse und der Rolle im Produktionsprozess. Dies hatte zur Folge, dass er Kapitalisten und Lohnempfänger als unterschiedliche Klassen betrachtete. Darüber hinaus unterschied er zwischen Lohnempfängern, die Manager waren, und solchen, die Proletarier oder Arbeiter waren. Er behauptete, dass Proletarier dadurch überleben, dass sie ihre Arbeitskraft an Kapitalisten verkaufen und dafür einen Lohn erhalten. Sie können frei wählen, für wen sie arbeiten, haben aber nicht die Freiheit, dies nicht zu tun. Das liegt daran, dass die Kapitalisten das Eigentum am Reichtum monopolisiert haben und damit auch die Fähigkeit zu bestimmen, wie die Instrumente der Arbeit eingesetzt werden. Unter diesen Umständen haben die Lohnabhängigen keine andere Wahl, als das Eigentum der Kapitalisten zu nutzen, um Waren und Dienstleistungen für sie zu produzieren. Obwohl Enfantin erwähnt, dass einige Kapitalisten untätig sind, stellt er dies nicht als ihr Unterscheidungsmerkmal dar, das sie von anderen Klassen trennt. Stattdessen definiert er sie über den Besitz von Privateigentum und die Einstellung von Lohnarbeitern.

Sowohl Sismondi als auch Enfantin stellten fest, dass Proletarier keinen Grund und Boden besitzen und davon leben, dass sie ihre Arbeitskraft an Kapitalisten verkaufen und dafür einen Lohn erhalten. Sie waren sich uneinig darüber, ob das Proletariat (a) nur aus besitzlosen Lohnarbeitern besteht, die keine Produktionsmittel besitzen, oder (b) sowohl aus besitzlosen Lohnarbeitern als auch aus handwerklichen Lohnarbeitern, die die Werkzeuge ihres Handwerks besitzen. Sismondi bezeichnete das Proletariat und die Handwerker als unterschiedliche Klassen. Im Jahr 1827 behauptete er, dass es in England „kaum mehr Handwerker oder unabhängige Leiter eines kleinen Unternehmens, sondern nur noch Fabrikanten gibt“ (Sismondi 1847, 116). In einem Artikel von 1834 ging Sismondi noch weiter. Er schrieb, dass „es in der Gesellschaft eine bereits große Klasse gibt, die die Tendenz hat, täglich mehr zu werden“, die „Reichtum durch die Arbeit ihrer Hände“ schafft, „kein Eigentum“ hat und von „Löhnen“ lebt. Diese „Klasse der arbeitenden Menschen, der man in unserer Zeit den von den Römern verwendeten Namen proletarii gegeben hat, umfasst die zahlreichste und tatkräftigste Klasse der Bevölkerung großer Städte. Sie umfasst alle, die in Manufakturen arbeiten, sowohl auf dem Lande als auch in der Stadt; sie dringt immer mehr in jene Gewerbe ein, die früher als Meistergewerbe bekannt waren, wann immer eine Manufaktur eingerichtet werden kann, wo alle zusammen, an einem Ort, unter einem Kopf, aber von vielen hundert Händen, jene gewöhnlichen Geräte und Werkzeuge hergestellt werden können“ (ebd., 198-199).

Sismondi stellte ausdrücklich die Manufakturen, in denen Proletarier beschäftigt waren, den kleinen Werkstätten gegenüber, in denen Handwerker arbeiteten, darunter auch Gesellen, die einen Lohn erhielten. Er schrieb, dass in Frankreich „vier Fünftel des Volkes auf dem Land und in der Landwirtschaft und ein Fünftel in den Städten und anderen Berufen arbeiten. Es wäre eine Gefahr für den Staat, das Gleichgewicht der Produktion würde gestört, wenn dieses Fünftel zu einem Viertel oder einem Drittel würde, aber daraus folgt nicht, dass dieses Fünftel dazu dienen sollte, „die Reihen der Proletarier zu vergrößern“. Denn „ein Teil der Industrieprodukte wird von den Gewerbetreibenden, ein anderer Teil von den Fabrikanten hergestellt. Nun ist das Leben der Menschen, die ein Handwerk ausüben, im allgemeinen glücklich und bietet alle jene Sicherheiten, die wir für die Armen, die arbeiten, gefordert haben. Ein Handwerk erfordert immer eine Lehre“ und umfasst „Zimmerleute, Maurer, Schlosser, Hufschmiede, Stellmacher, Schuhmacher, Schneider, Bäcker oder Metzger“ (ebd., 203).

Anschließend beschrieb er den beruflichen Werdegang eines Handwerkers. Sie beginnen als „Lehrling“, der „in die Familie seines Meisters auf Grund eines Vertrages eintritt, der ihn oft für viele Jahre bindet“, leben dann als „Geselle“, der „gegen ein Gehalt bei einem Meister angestellt ist“, und werden schließlich „Meister“, der „das wenige Kapital, das er angesammelt hat, dazu verwendet, Werkzeuge zu kaufen und eine Werkstatt einzurichten; er stellt einen Gesellen und einen Lehrling ein“ (ebd., 204). Inmitten dieser von den freien Bürgern der Städte ausgeübten Berufe, „die früher in allen Nationen die gesamte industrielle Arbeit verrichteten, sind die Manufakturen entstanden“ (ebd., 205). Sismondis Unterscheidung zwischen Handwerkern und Proletariern wird einige Seiten später noch deutlicher. Er behauptet, dass es in einigen Städten in Deutschland und der Schweiz den Handwerksmeistern nur erlaubt ist, „mehr als einen oder zwei Compagnons oder Gesellen gegen Lohn einzustellen, mehr als einen oder zwei Lehrlinge zu halten“. In solchen Städten sind „keine Proletarier zu sehen“ (ebd., 219). Er betrachtete daher Lohnarbeiter und Proletarier als sich überschneidende, aber unterschiedliche Kategorien. Alle Proletarier sind Lohnarbeiter, aber nicht alle Lohnarbeiter sind Proletarier, wie z. B. Handwerksgesellen.

Enfantin hingegen sprach so, als würde das Proletariat alle Lohnarbeiter, einschließlich der Handwerker, umfassen. Dies wird durch zwei Belege belegt. Erstens behauptet Enfantin, dass „die gesamte Masse der Arbeiter“ und „die Mehrheit der Arbeiter“ „Proletarier“ seien (Iggers 1972, 83). An anderer Stelle spricht er von „der armen Klasse, der zahlreichsten Klasse, den Proletariern“ (zitiert in Lovell 1988, 66). Wie bereits erwähnt, lebte die Mehrheit der französischen Bevölkerung zur Zeit der Abfassung des Berichts auf dem Lande, und es war üblich, dass die Lohnarbeiter in der Landwirtschaft einen kleinen Teil des Landes besaßen. Die meisten männlichen städtischen Arbeiter, die in der Industrie beschäftigt waren, waren handwerkliche Lohnarbeiter. Es gab zwar besitzlose Lohnarbeiter, die eine Untergruppe der von ihm angesprochenen Gruppe bildeten, aber sie können nicht die Mehrheit darstellen. Zweitens trifft Enfantins Beschreibung des Proletariats auf die handwerklichen Lohnarbeiter zu. Sie sind ein „Lohnarbeiter“, der im Gegensatz zum Sklaven niemandem gehört und im Gegensatz zum Leibeigenen „nicht mehr an den Boden gebunden ist“. Sie haben die Freiheit, ihren „Herrn“ zu wählen, aber nicht die Freiheit, ihre Arbeitskraft nicht gegen einen Lohn zu verkaufen. Das liegt daran, dass sie „jeden Tag nur noch von der Arbeit des Vortages ernährt werden können“. Sie werden „von den Männern ausgebeutet, deren Eigentum sie nutzen“ und die „die Fähigkeit haben, nach Belieben, auch im Müßiggang, über die Instrumente der Arbeit zu verfügen“ (ebd., 82-83).

Das heißt, der Handwerksmeister, dem die Werkstatt, in der er arbeitet, und die Rohstoffe, die er verarbeitet, gehören, bestimmt, was die handwerklichen Lohnarbeiter herstellen, und ist Eigentümer des Arbeitsergebnisses seiner Mitarbeiter.

Der Begriff „prolétaire“ wurde in Frankreich im Gefolge der Julirevolution von 1830 populär. Die Revolution, die nur drei Tage dauerte, stürzte den bourbonischen Monarchen Karl den 10. und ersetzte ihn durch den orleanistischen Monarchen Louis Philippe. Die Arbeiter, insbesondere die Handwerker, bildeten die Mehrheit der Menschen, die auf den Barrikaden kämpften und während der Revolution verletzt oder getötet wurden. Die neue Monarchie verabschiedete eine Reihe von Reformen, wie die Pressefreiheit und niedrigere Eigentumsanforderungen für das Wahlrecht, weigerte sich jedoch, die von den Arbeitern vorgeschlagenen Reformen umzusetzen. Der neue Staat warf den Arbeitern vor, dass sie törichterweise Beschränkungen für die so genannte Freiheit der Industrie forderten, wie etwa einen Mindestlohn und eine maximale Länge des Arbeitstages. Damals wie heute beruhte die Freiheit der Kapitalisten auf der Unterdrückung der Arbeiter:innen. Als Reaktion darauf gründeten die Handwerker ihre eigenen Zeitungen, in denen sie die Sprache der französischen Revolution übernahmen, um die Kapitalisten als untätige Aristokraten und die Arbeiter:innen als den produktiven dritten Stand oder „das Volk“ darzustellen.

Die Kapitalisten waren die neuen Feudalherren und die Arbeiter:innen waren die Leibeigenen der Industrie (Sewell 1980, 195-201). Was die Saint-Simonianer „die zahlreichste und ärmste Klasse“ genannt hatten, beschrieb sie selbst neu als: „die zahlreichste und nützlichste Klasse ... die Klasse der Arbeiter. Ohne sie hat das Kapital keinen Wert; ohne sie keine Maschinen, keine Industrie, kein Handel“ (zitiert in ebd., 198. Siehe auch ebd., 214).

Die ersten sozialen Bewegungen der Arbeiterklasse in Frankreich wurden von handwerklichen Lohnarbeitern ins Leben gerufen. Diese Handwerker nannten sich selbst Proletarier (Moss 1980, 8; Traugott 1985, 198n7). Die Vorherrschaft der Handwerker in der Arbeiterbewegung war nicht nur in Frankreich zu beobachten. Unter den Historikern der Arbeiterbewegung gibt es, um William Sewell zu zitieren:

„fast Einigkeit: dass in den ersten Jahrzehnten der Industrialisierung nicht die Arbeiter in den neuen Fabrikindustrien, sondern die qualifizierten Handwerker die Arbeiterbewegungen dominierten. Ob in Frankreich, England, Deutschland oder den Vereinigten Staaten, ob bei Streiks, politischen Bewegungen oder Vorfällen kollektiver Gewalt, man findet immer wieder dieselben bekannten Berufe: Schreiner, Schneider, Bäcker, Tischler, Schuhmacher, Steinmetze, Drucker, Schlosser, Tischler und dergleichen. Die Arbeiterbewegung des neunzehnten Jahrhunderts wurde in den Handwerksbetrieben geboren, nicht in den dunklen, satanischen Fabriken“ (Sewell 1980, 1).

Obwohl die Gewerkschaften während der französischen Revolution verboten wurden, organisierten die Gesellen zu Beginn des 19. Jahrhunderts heimlich Streiks und Gewerkschaften, die in der Regel die Form einer modernen Fortsetzung der alten Gesellenbruderschaften mit bizarren Ritualen und Initiationszeremonien annahmen. Diese geheimen Gruppen waren oft in öffentlich-rechtlichen Hilfsvereinen versteckt, die ihren Mitgliedern verschiedene Leistungen wie Krankengeld und eine Rente im Ruhestand boten. Anfänglich hielten diese geheimen Gruppen die Art von Spaltungen und Feindseligkeiten zwischen rivalisierenden Sekten und Berufen aufrecht, die in den ursprünglichen Bruderschaften üblich gewesen waren (ebd., 162-190). Im Laufe der Zeit begann ein Teil der Gesellen aus verschiedenen Organisationen, in ihrem gemeinsamen Kampf gegen einen gemeinsamen Feind zusammenzuarbeiten: die Kapitalisten und den gegenwärtigen Staat. Sie begannen, die Bildung von Arbeitervereinigungen zu befürworten und zu organisieren, in denen sich zunächst alle Arbeiter eines bestimmten Gewerbes und später alle Arbeiter eines jeden Gewerbes zusammenschlossen (ebd., 201-18). 1833 organisierten die Arbeiter mindestens 72 Streiks. Dies war mehr als viermal so viel wie die Gesamtzahl der Streiks in den Jahren 1831 und 1832 zusammen (ebd., 208). Im Rahmen dieser Streikwelle schickten die Steinmetze von Lyon eine Adresse an die Seidenarbeiter, in der sie um Unterstützung in einer Auseinandersetzung mit ihren Herren baten.

Sie erklärten: „Wir befinden uns nicht mehr in einer Zeit, in der unsere Industrien sich gegenseitig beschimpfen und Gewalt anwenden; wir haben endlich erkannt, dass unsere Interessen die gleichen sind, dass wir einander nicht hassen, sondern helfen müssen“ (zitiert in ebd., 212). Die Seidenarbeiter entgegneten, ihre Zeitung sei gegründet worden, „um die Bande der Bruderschaft der Proletarier“ und „die heilige Allianz der Arbeiter“ ins Leben zu rufen (ebd.). Das selbsternannte französische Proletariat entstand also dadurch, dass die Arbeiter selbst ein Bewusstsein für ihre gemeinsamen Klasseninteressen und für den wirtschaftlichen und politischen Kontext entwickelten, in dem sie agierten und auf den sie reagierten.

In den 1830er und 1840er Jahren wurden die Begriffe prolétaire und (ab 1834) prolétariat von französischen Autoren häufig verwendet, um Arbeiter im Allgemeinen zu bezeichnen. Die Art des Arbeiters, die sie dabei im Sinn hatten, war sehr unterschiedlich. Im sozialistischen Diskurs gab es nicht das eine Proletariat, sondern viele (Rose 1981, 282-83, 293-99; Lovell 1988, 65-79). Für die einen gehörte dazu jeder, der mit seinen Händen arbeitete und den Reichtum der Nation produzierte. Dieser Begriff war weit genug gefasst, um fast die gesamte Bevölkerung Frankreichs einzubeziehen, einschließlich der besitzlosen Lohnarbeiter, der handwerklichen Lohnarbeiter, der selbständigen Handwerker und der Bauern, die eine kleine Menge Land besaßen oder pachteten.

Im Januar 1832 stand der Revolutionär Blanqui vor Gericht und wurde vom Gericht gefragt, welchen Beruf er ausübe. Blanqui antwortete: „Proletarier ... einer der dreißig Millionen Franzosen, die von ihrer Arbeit leben“ (zitiert in Spitzer 1957, 96). Die Gesamtbevölkerung Frankreichs betrug zu dieser Zeit etwa 32 Millionen. Das war sozusagen das Äquivalent des 19. Jahrhunderts zu der Aussage „Wir sind die 99 %“. 1834 gründete Blanqui eine Geheimgesellschaft mit dem Namen „Gesellschaft der Familien“ (ebd., 6). Ihr Programm definierte „das Volk“ oder „das Proletariat“ als „die Masse der arbeitenden Bürger“ (zitiert in ebd., 90).

Andere wählten eine engere Definition. Der Drucker Pierre Joseph Proudhon bezeichnete sich in seinem 1840 erschienenen Buch Was ist Eigentum? mehrfach als „Proletarier“ (Proudhon 1994, 36, 72, 80. Zu Proudhons Leben siehe Vincent 1984). Im Jahr 1852 unterschied Proudhon zwischen dem Proletariat und dem Bürgertum. Er schrieb:

„Die Mittelschicht. Sie besteht aus Unternehmern, Chefs, Ladenbesitzern, Manufakturen, Bauern, Gelehrten, Künstlern usw., die wie die Proletarier und im Gegensatz zu den Bourgeois viel mehr von ihrem persönlichen Produkt als von ihrem Kapital, ihren Privilegien und ihrem Besitz leben, sich aber vom Proletariat dadurch unterscheiden, dass sie, vulgär ausgedrückt, für sich selbst arbeiten, für die Verluste ihres Besitzes verantwortlich sind und in den ausschließlichen Genuss ihrer Gewinne kommen, während der Proletarier im Auftrag arbeitet und einen Lohn erhält (zitiert in Ansart 2023, 75-76n9).

Im Gegensatz zu mehreren Autoren der 1830er Jahre sah Proudhon das Proletariat eindeutig in Abgrenzung zu den Selbstständigen, wie z. B. unabhängigen Handwerkern und Bauern, die allein arbeiteten. Zu den Lohnarbeitern, die Proudhon als Proletariat bezeichnete, gehörten sowohl die eigentumslosen Lohnarbeiter als auch die handwerklichen Lohnarbeiter, die die Werkzeuge ihres Berufs besaßen.

Schließlich gab es noch diejenigen, die den Begriff Proletariat ausschließlich für die neue Klasse der besitzlosen Lohnarbeiter verwendeten, die während der industriellen Revolution entstanden war. Einer der ersten Sozialisten, der dies tat, war Victor Considerant in seinem Buch Social Destiny von 1837 (Rose 1981, 298-99). Ein Jahrzehnt später veröffentlichte er Principles of Socialism: Manifest der Demokratie des 19. Jahrhunderts, in dem er diesen Punkt in komprimierterer Form wiederholt. Er unterschied zwischen „der reichen Klasse, die das Kapital und die Produktionsmittel besitzt, und der proletarischen Klasse, der alles genommen wird“ (Considerant 2006, 53). Diese Proletarier, die für die Kapitalisten arbeiten und dafür einen Lohn erhalten, sind im Zuge der industriellen Revolution entstanden. Er stellte fest, dass „in jedem Wirtschaftszweig das große Kapital und die großen Unternehmen das Gesetz für die kleinen machen. Dampfmaschinen, Maschinen und große Fabriken haben sich immer dort leicht durchgesetzt, wo sie auf kleine und mittlere Werkstätten trafen. Bei ihrem Herannahen verschwanden die alten Berufe und Handwerker, zurück blieben nur Fabriken und Proletarier“ (ebd., 54).

Weitere Kapitel folgen: Das Proletariat bei Marx und Engels - Das Proletariat im 21.Jhd.

Eine vollständige Bibliografie findet sich hier.

Übersetzt von Anna

Zoe Baker

Ich bin eine Transfrau (sie/ihr), die über die Theorie und Geschichte des Anarchismus, Feminismus und Marxismus spricht. Autorin von "Means and Ends: The Revolutionary Practice of Anarchism in Europe and the United States". Ich habe zur Geschichte des Anarchismus promoviert.

Empfohlene Lektürelisten und Skripte meiner Videos finden sich in meinem Blog.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag