Eine Rezension von Roman Danyluk, Unter sticht Ober. Eine Sozialgeschichte der bayerischen Revolution 1918/19 (Bodenburg: Edition AV, 2022), EUR 24,50.
Die bayerische Räterepublik, die im Frühjahr 1919 im Zuge der revolutionären Entwicklungen in Deutschland nach Ende des 1. Weltkriegs für einige...
150 Jahre nach der Pariser Kommune erinnern wir uns heute daran. Aber was bleibt? 20 000, 30 000 Tote, die Zahlen variieren. Wieder eine gescheiterte Revolution. Und die Frage: War es das wert? Was hat es gebracht?
Versetzen wir uns also in das Jahr 1870, es ist September und zwischen Deutschland...
Vom unheilvollen christlichen Einfluß unberührt liegt sie vor uns: Die schöpferische Kraft des antiken Griechenlandes zu klassischer Zeit; die Freigeistigkeit besonders in den Wissenschaften, in den Künsten, der Lebenskultur und in der Philosophie. Offene Gedankenstrukturen, jenseits auch von doktri...